Schritt 1
Zutaten bereit legen
- 700 g Weizenmehl Type 550
- 300 g Weizenmehl Type 1050
- 680 ml Wasser, lauwarm
- 15 g Trockenhefe, triebstarke
- 20 g Backmalz
- 12 g Salz
- 1 Prise(n) Zucker
- Mehl zum Arbeiten
Schritt 2
Teig zubereiten und gehen lassen
Dafür benötigt
- Rührschüsseln
- Rührgerät oder Küchenmaschine
- Tuch
- Kühlschrank
Zubereitung
- Zuerst die Hefe mit dem Wasser mischen. Mehl, Backmalz, Salz und Zucker miteinander vermengen. Anschließend das Hefe-Wassergemisch zur Mehlmischung geben und gut verkneten. Zuerst mit den Knethaken und anschließend mindestens drei Minuten per Hand kneten, bis der Teig gleichmäßig ist.
- Den Teig nun in eine große Schüssel geben. Sie muss mindestens doppelt so groß sein, sonst auf zwei Schüsseln aufteilen.
- 20 Stunden in den Kühlschrank stellen. Während der Zeit mindestens zweimal aus dem Kühlschrank nehmen, durchkneten und anschließend wieder in den Kühlschrank stellen.
Schritt 3
Teig aklimatisieren, formen, gehen lassen
Zusätzlich benötigt
- bemehltes Leinentuch
Zubereitung
- Nach dieser Zeit den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur akklimatisieren lassen.
- In dieser Zeit geht der Teig nochmals auf.
- Anschließend in 20 Teiglinge teilen, per Hand durchkneten und Brötchen formen.
- Auf ein leicht bemehltes Leinentuch legen.
-
Ganz leicht von oben bemehlen, ein weiteres Leinentuch darüber legen und nochmals etwa 1 1/2 – 2 Stunden gehen lassen.
Schritt 4
Im Backofen zubereiten
Dafür benötigt
- Backblech
- Backpapier
- Backofen
- Backofenhandschuhe
- Zeitmesser
- Abkühlgitter
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C mit Umluft stellen und vorheizen. Die Brötchen vorsichtig vom Leinentuch auf das mit Backpapier oder mit einer Backmatte belegte Backblech legen, längs einritzen und leicht mit Wasser benetzen.
- Im Ofen bei 200 °C ca. 20 – 22 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen.
- Für eine knusprige Kruste nach etwa 3 – 4 Minuten nochmals mit Wasser benetzen.
Schritt 5
Servieren
Loading...